Nach der Ankunft in Venedig schlagen einen Haken und folgen nicht den Massen in Richtung Markusplatz, sondern biegen rechts ab, um auf ruhigeren Wegen auf die andere Seite der Stadt zu gelangen. Dort besteigen wir ein Vaporetto, das uns rüber zur Insel Murano bringt. Murano ist bekannt für seine Glasbläsereien und in vielen deutschen Haushalten stand in den 70er eine der bunten Glasschalen oder Vasen aus Murano.

Kommentar verfassen